Pinterest
Today
Watch
Explore
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Log in
Sign up
Aus der Sammlung
Hier seht ihr Objekte aus unserer Sammlung sowie Bilder, die mit der Archivierung von Objekten in Museen zu tun haben.
·
3,416 Pins
3d
Collection by
DDR Museum
Share
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich die Papiergirlande in Herzform. Hersteller, Preis und Jahr sind unbekannt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die Ausgabe der DDR-Zeitschrift »NBI« vom Mai 1965 befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Zeitschrift wurde vom Allgemeinen Deutschen Verlag herausgegeben und kostete 0,50 MDN.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die Mundharmonika »Bandmaster Super« wurde von der Firma C.A. Seydel Söhne hergestellt und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Instrumente aus der DDR gibt's in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die Farbdose »Alkydharz Lackfarbe Weiß« befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Farbdose wurde vom VEB Lackfabrik Köthen hergestellt und kostete 5,40 Mark.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Der Kleinbildwerfer 100 W des Herstellers VEB Carl Zeiss Jena diente der Projektion von Diapositiven im Kleinbild-Format. Der Kleinbildwerfer befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich die Kamera »Prakti« in Originalverpackung. Die Kamera wurde 1960 vom VEB Kamera- und Kinowerke Dresden hergestellt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Vase wurde vom VEB Töpferhof Römhild hergestellt und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere DDR-Vasen findet ihr in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Vase mit Illustrationen Berliner Sehenswürdigkeiten befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere DDR-Vasen gibt's in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Kaffeekanne aus Porzellan und mit buntem Blumenmuster befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Kaffeekanne wurde vom VEB Henneberg Porzellan hergestellt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Vase aus weißem Porzellan und mit blauen Blumenverzierungen befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Vasen können in der Onlinedatenbank eingesehen werden.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Das Bild-Set »Märchen« kostete 8 Mark und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Abgebildet sind Märchenfiguren aus verschiedenen Märchen.
DDR Museum
Aus der Sammlung
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich das Eisbecher-Set aus transparentem Kunststoff. Das Eisbecher-Set wurde vom VEB Goldring 7113 Markkleeberg hergestellt und kostete 10,50 Mark.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die Ausgabe der DDR-Zeitschrift »Sibylle« vom Juli/August 1981 kostete 2,50 Mark und befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Sibylle-Zeitschriften gibt's in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die beiden Vanilleschoten kosteten jeweils 80 Pfennig und befinden sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Schmuckschale aus Porzellan wurde vom VEB Porzellanfabrik Unterweissbach hergestellt und ist mit Rosendekor in blau verziert. Die Schmuckschale befindet sich in der Sammlung des DDR Museum.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Das DDR-Werbeschild »Weinbrand Wilthen« wurde vom VEB Papierverarbeitungswerke Dresden hergestellt und ist aus farbig bedruckter Pappe zum Aufhängen. Das Werbeschild befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Der ausklappbare Multifunktionstisch befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere Möbelstücke gibt's in der Onlinedatenbank.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die Ausgabe der DDR-Zeitschrift »Modische Maschen« vom Winter 1972 wurde vom Verlag für die Frau herausgegeben und kostete 2,60 M. Die Zeitschrift befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich die graue DDR-Bürolampe. Weitere Lampen können in der Onlinedatenbank eingesehen werden.
DDR Museum
Aus der Sammlung
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich die graue DDR-Bürolampe. Weitere Lampen können in der Onlinedatenbank eingesehen werden.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Vase mit Weinblättern befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Die Vase ist aus Porzellan und wurde vom VEB Porzellanfiguren Lippelsdorf hergestellt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Der Versand-Katalog »Konsument Versandhaus« für den Frühling/Sommer 1972 befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. Weitere DDR-Kataloge können in der Onlinedatenbank eingesehen werden.
DDR Museum
Aus der Sammlung
In der Sammlung des DDR Museum in Berlin befindet sich die DDR-Kaffeemaschine mit einem Flammenschutz-Sieb. Die mit Wasser gefüllte Kanne wurde direkt auf den Herd gestellt.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Der deutsche Wermutwein »Veneziano Vermouth Bianco« wurde vom VEB Bärensiegel Berlin PB Weingrosskellerei Berlin hergestellt und kostete 16 M. Der Wermutwein befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin.
DDR Museum
Aus der Sammlung
Die DDR-Gießkanne aus Kupfer befindet sich in der Sammlung des DDR Museum in Berlin. An beiden Seiten der Kanne ist ein blumenartiges Muster eingestanzt.
DDR Museum
Aus der Sammlung