Lieder

25 Pins
·
4d
sheet music with the words in german
Kein schöner Land in dieser Zeit
Traditionelles Volkslied von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1838) Liedtext: Kein schöner Land in dieser Zeit 1. Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das uns're weit und breit, wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit. 2. Da haben wir so manche Stund' gesessen wohl in froher Rund' und taten singen; die Lieder klingen im Eichengrund. 3. Dass wir uns hier in diesem Tal noch treffen so viel hundertmal, Gott mag es schenken, Gott mag es lenken, er hat die Gnad'. 4. Nun, Brüder, eine gute Nacht, der Herr im hohen Himmel wacht! In seiner Güten uns zu behüten ist er bedacht. 5. Ihr Brüder wisst, was uns vereint, 'ne and're Sonne hell uns scheint; in ihr wir leben, zu ihr wir streben als die Gemeind'.
a bird sitting on top of a tree branch next to music sheets with words written in german
an open book with music notes and symbols on it's page, in german
Dornröschen
sheet music for children with the words die gedenen sin frei
Nun will der Lenz uns grüßen - Das beliebte Volkslied im Großdruck mit Noten
Das Volksliederbuch für Senioren - SingLiesel
sheet music with the words die gedankenen sind frei in german
Die Gedanken sind frei
Ein traditionelles Volkslied (Text von Hoffmann von Fallersleben) Liedtext: Die Gedanken sind frei 1. Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten, sie fliehen vorbei, wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen. Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei. 2. Ich denke, was ich will, und was mich beglücket, doch alles in der Still, und wie es sich schicket. Mein Wunsch und Begehren kann niemand verwehren, es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei. 3. Ich liebe den Wein, mein Mädchen vor allen, sie tut mir allein am besten gefallen. Ich bin nicht alleine bei meinem Glas Weine, mein Mädchen dabei: Die Gedanken sind frei. 4. Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker, das alles sind rein vergebliche Werke; denn meine Gedanken zerreißen die Schranken und Maue
a man in a black and white jacket is making a funny face with his mouth open
Der Partybiker - Steh auf (Offizielles Video)
a man standing in front of a house wearing a jacket and scarf with his hands on his hips
Der Biker - Ich bin wieder zuhaus (Offizielles Video)
a man with his hands in the air and one hand raised up to say something
Der Biker - Leben (Offizielles Video)
a man with long hair and beard standing in front of a construction site holding his hands up
Partybiker - Das hier ist für uns (Offizielles Video)
a man and woman standing next to each other in front of a green space background
Maschine feat. Nessi - Das Buch
sheet music with the words die afern rasen durch den wald
Die Affen rasen durch den Wald
Traditionelles Kinderlied... Liedtext: Die Affen rasen durch den Wald 1. Die Affen rasen durch den Wald, der eine macht den ander'n kalt. Die ganze Affenbande brüllt: Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? 2. Die Affenmama sitzt am Fluß und angelt nach der Kokosnuss... 3. Der Affenonkel, welch ein Graus, reißt alle Urwaldbäume aus... 4. Die Affentante kommt von fern, sie ißt die Kokosnuss so gern... 5. Der Affenmilchmann, dieser Knilch, der wartet auf die Kokosmilch... 6. Das Affenbaby voll Genuss hält in der Hand die Kokosnuss... 7. Die Affenmama schreit: Hurra! Die Kokosnuss ist wieder da!... 8. Und die Moral von der Geschieht: Klaut keine Kokosnüsse nicht, weil sonst die ganze Bande brüllt: Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat
sheet music with the words summ, summ, bibenenn, summ
Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum
Ein traditionelles Kinderlied Liedtext: Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum 1. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Ei wir tun dir nichts zuleide, flieg' nur aus in Wald und Heide. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 2. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Such in Blumen, such in Blümchen dir ein Tröpfchen, dir ein Krümchen! Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 3. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Kehre heim mit reicher Habe, bau uns manche volle Wabe. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 4. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Wenn wir mit dem Wachsstock suchen Pfeffernüss' und Honigkuchen. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 5. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Bei den Heilig-Christ-Geschenken wollen wir auch dein gedenken. Summ, summ,
sheet music with the words'bei mullifers hat's geranint
Bei Müllers hat's gebrannt
Traditionelles Kinderlied | Klatschspiel Liedtext: Bei Müllers hat's gebrannt Bei Müllers hats gebrannt, brannt, brannt. Da bin ich hingerannt, rannt, rannt. Da stand ein Polizist, zist, zist, der schrieb mich auf die List, List, List. Die List, die fiel in´n Dreck, Dreck, Dreck. Da war mein Name weg, weg, weg. Da lief ich schnell nach Haus, Haus, Haus zu meinem Onkel Klaus, Klaus, Klaus. Der Klaus der lag im Bett, Bett, Bett bei seiner Frau Elisabeth. Elisabeth, die lachte, der Büstenhalter krachte. Der Bauch der explodierte. Ein Baby rausmarschierte, gleich in den ersten Stock. Da stand ein Mann im Unterrock.
sheet music with the words nunn will der lenz uns greien
Nun will der Lenz uns grüßen
Ein traditionelles Frühlingslied von Neithardt von Reuental Liedtext: Nun will der Lenz uns grüßen 1. Nun will der Lenz uns grüßen, von Mittag weht es lau; aus allen Wiesen sprießen, die Blumen rot und blau. Draus wob die braune Heide sich ein Gewand gar fein und lädt im Festagskleide zum Maientanze ein. 2. Waldvöglein Lieder singen, wie ihr sie nur begehrt. Drum auf zum frohen Springen, die Reis' ist Goldes wert! Hei, unter grünen Linden, da leuchten weiße Kleid! Heija, nun hat uns Kinden ein End all Wintersleid.